September/Oktober 2009 – 24 Tage durch das südliche Afrika.
Hier zeigen wir Bilder einer Camping-Safari, die uns über mehr als 4.700 km von den Victoria Fällen (Livingstone – Sambia) durch Botswana , Namibia hinunter bis nach Kapstadt in Südafrika führte.
Von Deutschland (Frankfurt/M.) ging der Flug über Nacht gut 10,5 Stunden zunächst nach Johannesburg und weiter mit dem kleinen Flieger nach Livingstone in Sambia.
Wir waren eine internationale Truppe mit Leuten aus Norwegen, USA und Deutschland und unserem jungen Guide aus Südafrika. Er wuchs auf einer Farm in der Kalahari auf und hatte somit beste Voraussetzungen, uns die Wildnis näher zu bringen. Toursprache war also weitgehend Englisch.
Zuerst hier mal die Karte mit der Reiseroute und einem Blick auf Joburg wie man die Stadt da „unten“ auch kurz nennt:
Karte unserer 24-Tage-Camping Safari VicFalls-Botswana-Namibia-Kapstadt
Johannesburg - Bild Mitte links - das Ellis Park Stadion für die Fussball WM 2010
Flagge von Sambia
Victoriafälle bei Livingstone (Sambia)
VicFalls - Eisenbahnbrücke zwischen Sambia (re) und Simbabwe (li)
ein Toko an den VicFalls
am nächsten Tag geht's mit einer Fähre über den Sambesi
... von Sambia nach Botswana
unser erstes Camp - Toro Lodge - bei Kasane im Norden von Botswana
Büffel, erste Begegnung mit den Big Five bei einer Pirschfahrt mit dem Boot auf dem Chobe River
im Chobe Nationalpark - im Norden von Botswana an der Grenze zu Namibia
Chobe NP - Elefanten in der Dämmerung bei der Flussquerung
Hippo im Chobe NP bei einer Bootstour am Abend
am nächsten Vormittag im Chobe NP ... da hilft nur Motor abstellen und warten ... und vor allem ... genießen
Elefanten abends bei der Tränke im Mudumu NP (wieder in Namibia)
Pirschfahrt am Abend im Mudumu NP im Caprivistreifen Namibia
Baobab - ganz typische Bäume im Norden Namibias und Botswanas
Taz lehnt sich mal an einen Termitenhügel um usn die Größe zu demonstrieren, hinten ein typisches Dorf
im Norden Namibias bei Rundu am Kwando River besuchten wir eine Vorschule . . .
und erleben diese leuchtenden Kinderaugen . . .
in der großen Schule ist heute Projekttag, diese Gruppe tanzt den Mitschülern vor
bei dem anschließenden Dorfbesuch sehen wir, wie das Mehl fürs tägliche Brot gemahlen wird - etwa 1,5 Std. tägliche Arbeit . . .
... und ich probier es auch mal
Leberwurstbaum mit seinen Früchten, die sind so etwa 50 cm lang und ganz schön schwer, also nicht unterm Baum zelten!!!
Abendstimmung am Kwango River - Grenzfluss zwischen Namibia und Angola
Junge in einem Mokoro auf dem Kwando River
das Okawango Delta in Botswana - mit dem Mokoro (ein Einbaumboot) fahren wir durch das Papyrusdickicht
Liebe Anne, lieber Lars,
es war wirklich eine wunderschöne Reise mit einer „tollen Truppe“.
Auch bei den Bildern Eurer anderen Reisen kommen viele schöne Erinnerungen.
Wir wünschen Euch weiterhin noch viele schöne, interessante Touren.
Nach unseren Erfahrungen auf allen Kontinenten ist es in Europa am interessantesten, wobei Deutschland einen Spitzenplatz hat.
Herzliche Grüße von
Lutz & Christine